Schlosser Rechtsanwälte

Beratungspaket Unternehmensnachfolge

Soll das Unternehmen in jüngere Hände gelegt werden, so entsteht regelmäßig Beratungsbedarf in einer Vielzahl von Bereichen:

  • Auswahl der günstigsten rechtlichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge
  • Trennung des privaten vom unternehmerischen Vermögen (insbesondere bei Einzelunternehmern)
  • steuerliche Optimierung der Betriebsübergabe oder der BetriebsaufgabeÜberprüfung der haftungsrechtlichen Situation, sowohl für den Übergeber wie für den Nachfolger
  • erbrechtliche Gestaltungen z.B. bei der Übergabe des Betriebs an eines von mehreren Kindern

Aber auch wenn die Unternehmensnachfolge nur für den Fall des Todes geregelt werden soll, bedarf es einer Reihe von Überlegungen:

  • Gestaltung der letztwilligen Verfügung (Testament, Erbvertrag)
  • Optimierung im Hinblick auf die Pflichtteilsrechte „übergangener“ Erben
  • Optimierung der Erbfolge im Hinblick auf Erbschafts- und Einkommenssteuer

Bei diesen Überlegungen sind wir Ihr kompetenter Berater für alle anstehenden Fragen und Probleme.